Über das EBZ


Das Energieberatungszentrum Stuttgart e. V. (EBZ) ist die lokale Energieagentur in Stuttgart und Regionalpartner der Deutschen Energie-Agentur (dena). Es wurde 1999 gegründet und gilt als gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Verwaltung und privaten Gruppen.

Das EBZ ist ein gemeinnütziger Verein und arbeitet nicht gewinnorientiert – es finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, öffentlichen Zuschüssen, der Projektförderung und Energiediagnosen. Das bedeutet für Sie: eine garantiert neutrale Beratung zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aufgaben und Ziele

Unsere zentrale Aufgabe ist die aktive Mitwirkung bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Landeshauptstadt Stuttgart – mit dem Schwerpunkt, die Energieeffizienz zu erhöhen und den Einsatz erneuerbarer Energien bei Gebäudemodernisierungen und Neubauten zu forcieren. Denn in Stuttgart haben Heizung und Warmwasserbereitung einen Anteil von rund 52 % am gesamten Endenergie­verbrauch. Mit der energetischen Sanierung von Gebäuden kann ein wesentlicher Beitrag für einen nachhaltigen Umgang mit Energie geleistet und dabei auch noch Geld gespart werden.

Für wen wir da sind

  • Private Investoren und Mieter
  • Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs)
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)
  • Vereine
  • Kommunen
  • Handwerker, Planer und Architekten